Ich finde, es ist okay, Blog Einträge nachträglich zu verfassen.
Und das sage ich nicht nur, weil ich um ein paaaar Monate im Verzug bin! Aber zu meiner Verteidigung: Es ist leichter, wieder regelmäßig weiter zu machen, wenn nicht fünf Einträge dazwischen fehlen.
Traumtänzer hat ein Geburtsdatum! Wobei mir gesagt wurde, dass man das bei Büchern "Release-Datum" nennt ;)
Passend dazu gibt's auf der Start-Seite einen Countdown bis zum großen Ereignis! Achtet vor allem auf Instagram, dort wird es um den Release ganz viele Bonusinhalte geben!
Diesmal geht's über epubli, Erfahrungen habe ich bisher damit keine gemacht, aber es kann nur bergauf gehen.
Der Brotjob fordert viel, doch Sport (und dazu zählt Arbeiten eindeutig, sonst würde mir ja nicht
ständig alles weh tun) gibt bekanntlich Energie - funktioniert teilweise wirklich. In meinem Fall heißt das, mein 2021 Projekt Asenkind ist fertig geplottet und das erste Kapitel auf Papier. Und außerdem zig unzusammenhängende Schnipsel - wieso übersichtlich schreiben, wenn's Chaos auch tut?
Vor lauter übermäßiger Energie gibt's auch noch ein paar andere Erfolge:
Ein wichtiger Punkt in der Veröffentlichung eines Buches ist Marketing - passend dazu sind Charakterportraits für Traumtänzer in Arbeit.
Mein Tipp des Monats: Selbst wenn es gut läuft, beißt nicht mehr ab, als ihr kauen könnt. Balance boosts!
Comments